Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


WIFI Graz Anreise
Wie erreichen Sie das WIFI Graz?
WIFI Graz
Körblergasse 111-113, 8010 Graz
Telefon: +43 316 602 1234
Mail: info@stmk.wifi.at
Anreise mit dem Auto
Route zum WIFI Graz planen: Routenplaner öffnen (Google Maps)
Parkplatzsituation
Direkt am Parkplatz der WKO steht nur eine begrenzte Anzahl an kostenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung.
Mehr dazu: Parkservice der Wirtschaftskammer Steiermark
Den Parkplatz können Sie auch mit der App "easypark" - Zone 10100 bezahlen.
Aufgrund der Baustelle für das "Center of Excellence" (WIFI Technik-Zentrum) ist ein Teil des WKO-Parkplatzes gesperrt. Wir raten daher allen Kursteilnehmer:innen, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden.
Alternativ können Sie auch in der "Grünen Zone" rund um das WKO-Gelände parken.
Kostenfreie Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Unsere Kursteilnehmer:innen können die öffentlichen Verkehrsmittel der Graz Linien jeweils zwei Stunden vor und nach den Lehrveranstaltungen kostenlos nutzen. Möglich macht das eine Kooperation zwischen der WKO Steiermark und der Holding Graz.Wie funktioniert die Öffi-Kooperation?
Auf der Rechnung jeder WIFI-Ausbildung finden Sie einen Vermerk, der auf die Öffi-Kooperation hinweist. Sollten Sie als Teilnehmer:in von Ihrem Unternehmen gebucht sein, so fragen Sie bitte in Ihrer Rechnungsabteilung oder bei HRM dahingehend nach, dass man Ihnen die Rechnung in Kopie zu diesem Zwecke aushändigt. Sollte dies schwierig sein, besteht immer noch die Möglichkeit am ersten Kurstag diese Rechnung beim Kundenservice im Erdgeschoß des WIFI Steiermark ausdrucken zu lassen.
In Kombination mit einem Lichtbildausweis gilt diese Bestätigung jeweils zwei Stunden vor und zwei Stunden nach der Lehrveranstaltung als Fahrkarte für die Straßenbahn- und Buslinien der Tarifzone 101. Züge und RegioBusse sind von der Aktion ausgenommen.
Auf dem Gelände bzw. rund um das WIFI Graz gibt es folgende Bushaltestellen:
- "Wirtschaftskammer/tim" (Körblergasse): Endstation der Linie 39 (Urnenfriedhof - Wirtschaftskammer/tim)
- "WKO-WIFI/tim" (Hochsteingasse): Endstation der Linie 62 (Puntigam - WKO-WIFI/tim)
- "Graz WIFI" (Grabenstraße/Bergmanngasse): Haltestelle der Linie 41 (Dürrgrabenweg - St. Leonhard/Klinikum Mitte)
BusBahnBim (Routenplaner)
Anreise mit dem Fahrrad oder Scooter
Am WIFI-Gelände befinden sich zahlreiche Abstellflächen für Fahrräder und Scooter. Bitte beachten Sie außerdem, dass Fahrräder und Scooter aus Sicherheitsgründen nicht in den Lehrsaal mitgenommen werden dürfen.Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Das WIFI Graz ist barrierefrei zugänglich:
- Es ist ebenerdig erreichbar.
- Das Gebäude hat sieben Geschosse. Jedes Geschoss ist mit einem Lift erreichbar.
- Barrierefreie Toilettenanlagen sind vorhanden.
- Ein Leit- und Orientierungssystem ist vorhanden.
- Es gibt Richtungsanzeiger und Wegweiser sowie Tür- und Raumbeschriftungen.
- Die Glasflächen und Glastüren sind kontrastreich gekennzeichnet.
Eine portable induktive Hörschleife ist für Sie bei einem Beratungsgespräch verfügbar. Wir ersuchen Sie um rechtzeitige Bekanntgabe.