Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


WIFI Obersteiermark Anreise
Wie erreichen Sie das WIFI Obersteiermark?
WIFI Obersteiermark
Leobner Straße 94, 8712 Niklasdorf
Telefon: +43 316 602 8000
Mail: wifi.niklasdorf@stmk.wifi.at
Anreise mit dem Auto
Route zum WIFI Niklasdorf planen: Routenplaner öffnen (Google Maps)Graz – Niklasdorf über die A9 (Gleinalmtunnel):
Von Graz aus kommend die A9/Pyhrnautobahn über den Gleinalmtunnel (€11,50 Maut pro Durchfahrt) Richtung St. Michael bis zur Abfahrt "St. Michael“ nehmen. Abfahren und sich Richtung Wien einfädeln (Semmering-Schnellstraße). Bei der Abfahrt "Leoben Ost“ Richtung Waltenbachstraße fahren. Bei der anschließenden Straßengabelung rechts halten und den Schildern nach Niklasdorf folgen. Nach ein paar hundert Metern geradeaus bitte links abbiegen – das WIFI Obersteiermark in Niklasdorf liegt direkt vor Ihnen.
Kapfenberg/Bruck an der Mur – Niklasdorf über die Semmering-Schnellstraße:
Von Kapfenberg/Bruck an der Mur kommend auf der Semmering-Schnellstraße Richtung Leoben fahren, die Abfahrt "Niklasdorf“ nehmen, durch Niklasdorf durchfahren (Sie befinden sich bereits auf der Leobner Straße) – nach etwas über einem Kilometer nach dem Gasthof Brücklwirt befindet sich Ihr Ziel auf der rechten Seite.
Sie können diese Strecke auch von Graz kommend nehmen und sich bei etwas längerer Fahrtzeit den mautpflichtigen Tunnel sparen: A9 Richtung Bruck an der Mur, weiter Richtung Leoben (siehe oben).
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Das WIFI Obersteiermark ist barrierefrei zugänglich:- Es ist ebenerdig erreichbar.
- Das Gebäude hat 4 Geschoße. Jedes Geschoß ist mit einem Lift erreichbar.
- Eine barrierefreie Toilettenanlage ist vorhanden.
- Ein Leit- und Orientierungssystem ist vorhanden.
- Es gibt Richtungsanzeiger und Wegweiser sowie Tür- und Raumbeschriftungen.
- Die Glasflächen und Glastüren sind kontrastreich gekennzeichnet.
Spezieller Hinweis für gehörlose Menschen:
Eine portable induktive Hörschleife ist für Sie bei einem Beratungsgespräch verfügbar. Wir ersuchen Sie um rechtzeitige Bekanntgabe, da diese nicht immer in der Servicestelle aufliegt.