Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Link kopieren
Link kopiert
In Europa werden unzählige Sprachen und Dialekte gesprochen, sie sind die Grundlage unserer Kultur. Für jeden einzelnen erscheint es fast unmöglich, alle diese wunderbaren Sprachen kennenzulernen oder gar zu beherrschen. Es stellt sich daher die Frage, wo setze ich Schwerpunkte. Ist zum Beispiel Französisch eine gute Option? Zunächst sollte man nicht zu rational an die Frage gehen, welche Fremdsprache man lernen will. Wichtig ist es, sich für die Sprache zu begeistern, um gute Fortschritte zu machen. Gefällt Ihnen der weiche, sanfte Klang der französischen Sprache sehr, haben Sie das Ohr für diese Sprache, dann ist bereits viel gewonnen. Aber auch rational gesehen ist es sinnvoll Französisch zu lernen. Schauen Sie auf die Bedeutung des Französischen weltweit, seine politische Bedeutung, seine Stellung in verschiedenen Ländern und natürlich auch seine praktische Komponente, die sich für Sie im Umgang mit französischsprachigen Personen ergibt. Es gibt viel Gründe um Französisch zu lernen: Wir haben die wichtigsten Argumente zusammengetragen.
Welt,- Amts- und Diplomatensprache
Die französische Sprache verfügt über etwa 300 Millionen Sprecher und Sprecherinnen weltweit und wird in rund 50 Ländern gesprochen. Sie ist Amtssprache in Frankreich, Kanada, Belgien, in der Schweiz, in Luxemburg, in Monaco, im italienischen Aostatal, auf Haiti sowie in West- und Zentralafrika. In Nordafrika und in Südostasien fungiert sie als Nebensprache. Viele Institutionen verwenden zudem Französisch als offizielle Verkehrssprache. In der Europäischen Union beispielsweise spielt das Französische eine große Rolle. Bei internationalen Gesprächen bedient man sich gerne des Französischen, da diese Sprache auf Grund ihrer Konstruktion, ihres Wortschatzes und ihres Klanges ideal für den diplomatischen Austausch ist.Kulturelle und literarische Bedeutung
Insbesondere das westeuropäische Frankreich erweist sich als reich an kulturellen Stätten. Interessant sind z. B. die zahlreichen Schlösser der Loire oder Kathedralen wie etwa jene von Reims. In Paris befinden sich neben den allseits bekannten Bauwerken auch eine Vielzahl an Museen, die Geschichte und Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Hier ist es von großem Vorteil, Französisch zu können, da die Erklärungen selten auf Deutsch sind. Hat man ein gewisses Sprachniveau erreicht, findet man Gefallen an der klassischen als auch modernen Literatur. Im Original lesen bedeutet immer, Redewendungen – davon gibt es unglaublich viele im Französischen – und Feinheiten zu spüren, die eine Übersetzung nicht wiedergeben kann.Berufliches Weiterkommen durch Französischkenntnisse
Falls Sie europaweit oder sogar weltweit Stellenangebote annehmen möchten, so sind Sie meist auf Französisch angewiesen. Arbeitsplätze in Brüssel bei der Europäischen Kommission, in Strasburg beim Europaparlament oder am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg stehen Personen offen, die neben einer beruflichen Qualifikation auch Französischkenntnisse vorweisen können. Sind Sie in der Entwicklungshilfe tätig oder einfach nur Reisender in afrikanischen Ländern oder in Südostasien, so werden Sie auf Französisch kommunizieren können.
Kontakt zur französischsprachigen Bevölkerung in Europa
Wer schon einmal in Luxemburg, Belgien oder Frankreich war, wird bestätigen können, dass dort das Sprechen der Landessprache hoch geschätzt wird. Je feiner das Französische beherrscht wird, desto mehr Spaß kommt auf. Freundschafen entstehen zwar langsam, sind aber dann aufrichtig und halten ewig. Wer echte Freunde sucht, wird sie in Frankreich finden. Wenn das nicht ein Grund ist, Französisch zu lernen!
Essen wie Gott in Frankreich
Diese Überschrift zählt nicht zu den leeren Worten. Das Essen in diesem Land steht im Vordergrund, wenn es um Genuss und Geselligkeit geht. Wenn Sie schon ein oder zwei effektive Sprachkurse im Land besucht haben, können Sie bereits einiges auf der Speisekarte im Restaurant entziffern. Je nach Region gibt es Spezialitäten wie Ente in der Dordogne oder Crêpes und Meeresfrüchte in der Bretagne. Es lohnt sich, viele Gerichte zu probieren und gleichzeitig ihr Französisch im Alltag anzuwenden. Ein Online-Sprachkurs kann beim Lernen hilfreich sein, ersetzt aber nicht Sprachkurse vor Ort, wo Sie Land und Leute kennenlernen und sich austauschen können.Auswandern in ein französischsprachiges Land
Falls Sie schon immer geträumt haben auszuwandern oder ihr Lebenspartner bzw. ihre Lebenspartnerin aus einem der vielen Staaten stammt, wo Französisch gesprochen wird, so seien Sie motiviert, die Sprache zu lernen. Sie ist der erste Schritt für eine gelungene Integration. Um die Kultur und Lebensweise eines fremden Landes zu begreifen, bedarf es Kommunikation, die ohne Sprachkenntnisse äußerst schwierig ist. In Frankreich wird man bald feststellen, dass man mit Englisch kaum Kontakte knüpfen kann und auf die Landessprache zurückgreifen muss.