Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Moderation
Wollen Sie Besprechungen schneller und effektiver gestalten, Workshops besser leiten?
In diesem Seminar lernen Sie die Grundtechniken der Moderation, mit denen stundenlange, mühevolle Sitzungen zu effizienten Meetings werden. Als geschulter Moderator nutzen Sie die Regeln und Techniken einer zielführenden Diskussion und beherrschen den richtigen Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.
Inhalte:
- Kommunikation und Moderation
- Der Moderator
- Der Sachprozess
- Der Gruppenprozess
- Interventionstechniken
- Visualisierungstechniken
All jene, die das 'Handwerk' des Gruppengespräches (Moderation) erlernen, das heißt, Techniken zum Gestalten des Sachprozesses und zur Gestaltung des emotionalen Gruppenprozesses beherrschen wollen.
Dr. Marianne Eder, Psychologin und Psychotherapeutin, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeit
Silke Fischer ist Kostümleiterin an der Oper Graz, sie kreiert auch selbst Kostümbilder und präsentiert Konzepte. Das heißt, sie muss in stressigen Situationen effizient kommunizieren und vor Gruppen sprechen können: „Ich denke, richtig zu kommunizieren, ist für alle Menschen wichtig, damit Missverständnisse beruflich wie privat vermieden werden können. Allein die Körpersprache macht mindestens 80 Prozent davon aus, wie man wahrgenommen wird. Das kann man trainieren. Dazu kommen Gestik, Mimik, wertschätzendes Zuhören und eigene Kommunikationstechniken, die ich im zweitägigen WIFI-Seminar ‚Kommunikation und Verhalten’ ebenfalls kennenlernen und üben konnte. Das hat schnell zu Fortschritten geführt – mir hat das Seminar viel gebracht!“