Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
Steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit unserem eLearning-Kurs in Positiver Psychologie! Theorie & Praxis - Wohlfühlen lernen!
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Freie Zeiteinteilung
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
TEILNAHME MIT PC oder Notebook
Kursnummer: 1425014
99,00 EUR Kursnummer: 1425014

Positive Psychologie für Arbeit und Alltag

Inhalt

Positive Psychologie im eLearning-Kurs

Das menschliche Leben hat viele positive Seiten. Oft rücken wir jedoch nur die Probleme in den Vordergrund. Positive Psychologie beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Positiven - und wie es sich auf unser Wohlbefinden auswirkt.

Dabei erforscht Positive Psychologie bisher vernachlässigte Bereiche. Sie stellt vor allem eine Frage: Wie können Menschen ihre Zufriedenheit steigern?

Der Kurs besteht aus einem Mix aus Videos, Grafiken, Theorie-Inputs sowie vielen interaktiven Elementen wie Online-Fragebögen und Reflexionsübungen.

Insgesamt arbeiten Sie 8 Stunden online.

Inhaltlich gliedert sich der Kurs in vier Kapitel:
  • Einführung in die Positive Psychologie und den Begriff Wohlbefinden
  • PERMA-Modell: Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen - mit Übungen und Praxisbeispielen
  • Visionen und Potenziale unter Berücksichtigung der eigenen Ressourcen und Charakterstärken
  • EPPilog: Nachwort zur Lernstrecke von Mag. Gottfried Epp
Zielsetzungen (Lernziele)

  • Nach dem Kurs kennen Sie die Grundlagen der Positiven Psychologie und können sie anwenden
  • Sie lernen, Ihre eigene Haltung zu reflektieren
  • Sie lernen Methoden kennen, um Potenziale zu entfalten und Stärken zu stärken
  • Sie stärken Ihre eigene Selbstführung
  • Sie entdecken Zufriedenheit, Wohlbefinden und Glück in Ihrem Arbeits- und Alltagsleben
Trainerstatement:

Gottfried Epp ist Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologe sowie Personalentwickler. Als systemischer Coach unterstützt er Teams, Personen und Organisationen ihre Potenziale zu entfalten. Einen zentralen Stellenwert haben dabei die Positive Psychologie und das Systemdenken. Gottfried Epp wurde 2019 mit dem LENA-Award in der Kategorie „Innovative Lernkonzepte“ ausgezeichnet. eudaimonic.at
Zielgruppe

Ideal für alle, die ihre persönlichen Potenziale entfalten wollen
Der eLearning-Kurs richtet sich an alle Personen, die sich für Positive Psychologie interessieren und sie in ihrem beruflichen und privaten Wirkungsbereich anwenden wollen.

Voraussetzungen

Der Kurs führt Sie in das Thema positive Psychologie von Beginn an ein. Sie brauchen keine besonderen Voraussetzungen. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme finden Sie in der Kategorie FAQ weiter unten.

FAQ

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für meine Teilnahme?

Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung, als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox.

Brauche ich ein eigenes Video-Konferenz-System oder eine Lizenz dafür?
Nein, Sie brauchen neben dem oben beschriebenen technischen Equipment keine Lizenzen oder Konferenzsysteme.

Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während des Kurses jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben viel Erfahrung und helfen Ihnen gerne!

Wie und wann bekomme ich den Zugang in den Online-Kurs?
Wenige Minuten nach der Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das Lernmanagementsystem.

Welchen Vorteil habe ich beim Online Kurs gegenüber dem Präsenzkurs?
Sie können sich beim Online Kurs Ihre Lernzeit selbst einteilen. Es ist auch möglich die einzelnen Sequenzen mehrmals anzusehen und die entsprechenden Übungen zu wiederholen. Sie haben ein Jahr lang Zugang zum Online Kurs.

Sie haben weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht diese zu stellen. Schreiben Sie uns am besten ein Mail.