Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

KI-Führerschein
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz beginnt hier!
Willkommen beim KI Führerschein – Ihr Tor zur Welt der Künstlichen Intelligenz! In einer Ära, in der Technologie unser tägliches Leben revolutioniert, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front dieser spannenden Transformation zu stehen. Unser KI-Führerschein bietet ein umfassendes Programm, das speziell zugeschnitten ist und Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, die Sie in der modernen Arbeitswelt brauchen.
Der Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz beginnt mit dem KI-Führerschein. Diese Kursreihe richtet sich an Einsteiger und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Funktionsweise, Anwendungen und Potenziale von KI. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Techniken kennen und erhalten einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz.
Diese Kurse legen das Fundament für Ihre weitere Ausbildung und macht Sie fit für die nächsten Schritte.
- KI-Basiskurs (Selbstlernstrecke mit MCT Test)
- Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 1 - Präsenztermine)
- Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 2 - Präsenztermine)

Inhalte:
Teil 1 (Selbstlernstrecke): KI-Basiskurs / 4 LE
Chancen und Risiken durch KI erkennen
Das Thema KI bestimmt aktuell den IT-Bereich. Grenzenlose Möglichkeiten stehen unternehmerischen Risiken gegenüber. Diese Lernstrecke bietet Orientierung und Überblick – für Fach- und Führungskräfte, die KI-Tools in Prozesse integrieren möchten.
Dabei gilt: Die KI arbeitet für den Menschen – nicht umgekehrt. Unternehmen tragen Verantwortung für die Nutzung von KI und die Qualität der Ergebnisse. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Rahmenbedingungen.
Ihr Nutzen durch die Lernstrecke KI-Basis
Sie erhalten einen temporeichen und kompakten Überblick zum Thema KI in Unternehmen. Dabei beschäftigen Sie mit den technischen Möglichkeiten zur Datenverarbeitung, aber mit der aktuellen Diskussion rund um KI – auch in Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel.
KI im Unternehmen verstehen und anwenden
Teil 2 (Präsenztermine): Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 1) / 16 LE
Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Praxis von Unternehmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung von Arbeitszeiten.
Alles, was Sie über künstliche Intelligenz (KI oder AI) für den Einsatz in der Wirtschaft wissen müssen! In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Technologien auf praktische Weise einsetzen können, um Ihr Unternehmen zu verbessern und noch wettbewerbsfähiger zu machen. Startend von den Grundlagen der künstlichen Intelligenz geht es weiter über verschiedene Geschäftsbereiche und Anwendungsgebiete wie z.B. Marketing, Vertrieb, Kundensupport, Webseiten, Briefe bzw. Emails verfassen, Makros programmieren lassen bis zum Personalwesen uvm.
Teil 3 (Präsenztermin): Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 2) / 8 LE
Dieser Kurs ist die ideale Fortsetzung für all jene hungrigen und visionären KI-Anwender, welche bereits den Grundstein mit Modul 1 gelegt haben.
In diesem eintätigen Modul entfalten Sie das volle Potenzial von KI-Systemen. Tauchen Sie ein in die fortgeschrittene Welt des Prompt Engineerings, und entdecken Sie, wie Sie Custom-GPT-Systeme nicht nur nutzen, sondern selbst gestalten können. Sie werden Strategien kennenlernen, die Ihre tägliche Geschäftstätigkeit revolutionieren, von der Optimierung Ihrer KI-Ergebnisse bis hin zur effizienten Interpretation oder Zusammenfassung komplexer Daten.
Harald Koch ist Lehrgangsleiter für Künstliche-Intelligenz in der Wirtschaft am WIFI und eine herausragende Persönlichkeit in der Welt der KI. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Fachkenntnis hat er sich einen Namen als Autor mehrerer Bücher über Künstliche Intelligenz gemacht.