Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
.jpg)
und automatisierten Produktion.'
CNC-Operator-Komplettausbildung
In metallverarbeitenden Betrieben ist die Nutzung von CNC-Maschinen gang und gäbe. Sie ermöglichen die hochpräzise und automatische Anfertigung verschiedenster Werkstücke. Doch trotz automatisierter Abläufe sind ausgebildete Fachkräfte für die Maschinenbedienung unumgänglich und gefragt wie nie zuvor. Sowohl Lehrlinge als auch Neueinsteiger in dem Bereich können mit einer praxisbezogenen Weiterbildung im CNC-Bereich ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt noch weiter steigern und in der Metalltechnik Fuß fassen.
Das WIFI Steiermark bietet hier mit der CNC-Operator Komplettausbildung ein umfangreiches Programm an, das die wesentlichen Grundlagen der CNC-Technik und -Programmierung vermittelt. Der Kurs umfasst theoretische und praktische Einheiten, die sich gegenseitig ergänzen und ineinander übergehen. Einsteiger erhalten damit eine dem aktuellen Stand der CNC-Technik entsprechende Ausbildung an CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie Grundkenntnisse im Programmieren und Umgang mit CAM-Programmen. An sieben modernen CNC-Maschinen wird aus der Theorie gelebte Praxis und ermöglicht die Umsetzung der theoretischen Inhalte an praktischen Beispielen.
Im Anschluss an die CNC-Operator-Ausbildung empfiehlt sich die CNC-Techniker-Komplettausbildung am WIFI Steiermark – sie vertieft das vorhandene Wissen weiter und baut auf den CNC-Operator-Inhalten auf.

Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Broschüre
(Klick auf das Bild)
Nach Abschluss der CNC-Operator-Ausbildung sind Teilnehmer in der Lage, CNC-Maschinen eigenständig zu bedienen und Programme für CNC-Dreh- und -Fräsmaschinen zu erstellen. Sie sind somit bestens für den Einsatz an verschiedenen CNC-Maschinen in produzierenden Betrieben vorbereitet. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer das WIFI Zeugnis „Geprüfter CNC-Operator“.
- Neueinsteiger in der CNC-Technik (z.B. Berufseinsteiger, Anlernkräfte)
- Lehrlinge aus der Metalltechnik (ab dem zweiten Lehrjahr)
- Fachkräfte aus der Metalltechnik, die zukünftig im CNC-Bereich tätig sein wollen
Voraussetzung für eine Teilnahme am Kurs sind Grundkennnisse in der spanenden Fertigung.
Können Skripten und Unterlagen erworben werden?
Alle Unterlagen gibt es nur in Verbindung mit Buchung der Veranstaltung.