Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
MAG-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1
Dieser Lehrgang bereitet Sie intensiv auf die Schweißerprüfung vor
SFG-Logo
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113044
950,00 EUR Kursnummer: 40113044
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113054
950,00 EUR Kursnummer: 40113054
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113034
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 52 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 60 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113053
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 60 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 40113033

MAG-Prüfungslehrgang gem. EN ISO 9606-1

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
  3. Voraussetzungen
Inhalt

Nach einer kurzen Wiederholung der Theorie und Sicherheitsaspekte des MAG-Schweißens, konzentrieren Sie sich auf praktische Übungen wie V-Nähte in den Positionen PA, PF und PC mit Wurzeldurchschweißung, Füll- und Decklage. Sie üben das Schweißen von Rohren (S235JR) in verschiedenen Positionen sowie das Schweißen von Nirosta-Rohren mit Wurzelschutz. Ziel dieses Kurses ist die Vorbereitung auf eine Prüfung nach EN ISO 9606-1 ist nach Kursende nur bei entsprechender Handfertigkeit möglich.
(Standardmaterial ist unlegiertes Stahlblech S235JR, 8mm)



Zertifizierungen können nach Abschluss des Prüfungslehrgangs absolviert werden.
Wir bitten um Anmeldung in der Veranstaltung 135 MAG Zertifizierungsprüfung VaNr.: 40175xx4.


Termine für Tageskurse (Welding Non Stop) können individuell vereinbart werden - Tel. 0316/602-269 bzw. E-Mail schweisstechnik@stmk.wifi.at
Zielgruppe

Zielgruppe sind zukünftige Anwender des MAG-Schweißverfahrens, wie Karosseriespengler und andere Fachkräfte.

Voraussetzungen

MAG-Einführungslehrgang oder Elektroschweißen-Grundausbildung oder gleichwertige Kenntnisse.

Geschlossenes Schuhwerk und Arbeitskleidung (reißfest & brandhemmend) sind mitzubringen.