Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Fachgerechte Sanierung von alten Details im Holzbau an Beispielen von Objekten in Stübing
Fachgerechte Sanierung von alten Details im Holzbau an Beispielen von Objekten in Stübing
Führung durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing.
Bei diesem Kurs werden Techniken zur Instandsetzung und Restaurierung von beschädigten Holzteilen vermittelt. Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen verstehen, wie man hölzerne Bauteile anfertigen und im Baukörper erneuern oder reparieren (Sparen, Träme etc.) kann.
Vortragender: Klaus Seelos

Informieren Sie sich über die zahlreichen Weiterbildungsangebote in unserem Seminarprogramm Holzbau 2024/25!
(zum Download bitte auf das nebenstehende Bild klicken!)
(zum Download bitte auf das nebenstehende Bild klicken!)