Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Dokumentation im Bauwesen und Umgang mit Änderungswünschen des Auftraggeber - Anwendung Holzbau
Vermittlung/Festigung der allgemeinen und rechtlichen Grundlagen zur Dokumentation gemäß ÖNORM B 2110 sowie ÖNORM B 2215 speziell im Holzbau. Darstellung für die tägliche praxisnahe Anwendung sowie die Auswirkungen unzureichender, fehlender sowie lückenhafter Dokumentation. Vermittlung sämtlicher allgemeiner und rechtlicher Grundlagen zur Dokumentation im Holzbau mit starkem Bezug zur praxisnahen Anwendung, Auswirkung fehlender Dokumentation, Darstellung softwaregestützter Dokumentation.
- Erkennen der Zusammenhänge zwischen Leistungsverzeichnis, Vertrag und Bau-Soll
- Verständnis für Aufgaben & Verantwortlichkeiten der Bauleitung im Zuge der Dokumentation
- Vermittlung der Grundlagen der Dokumentation
- Einblick in die Erstellung einer Dokumentation
- Erkennen der Zusammenhänge der Regelungen in Werkvertragsnormen
Grundlagen und Anwendung der Baudokumentation:
- rechtliche Grundlagen der Dokumentation – ÖNORMEN, rechtliche Stellung der Dokumentation
- Dokumentation bei (Fach-)Planerleistungen und im Vertragsgegenstand des AN, Bau-Soll, Vertragsinterpretation, Vertragsverhandlung, Haftung, Bedenken, Leistungsänderung und Leistungsstörung, ÖNORM B 2110, ÖNORMEN B 22XX
- Schriftverkehr, Berichtswesen, Bauaufzeichnungen, Protokoll- und Besprechungswesen, Beweissicherung
- Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung auf der Baustelle
- Dokumentationspflichten und -mittel, Dokumentation aus Sicht der Planer, ÖBA, AG, AN, Papier versus digitale Dokumentation
- Softwaregestützte Dokumentation, unterschiedliche Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete von Dokumentationssoftware
- Vernetzung, Protokollierung, Verfügbarkeit, Datensicherheit
- Checklisten und essenzielle Literatur
Vortragender: DI Dr. Koppelhuber

(zum Download bitte auf das nebenstehende Bild klicken!)