Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Dokumentation im Bauwesen und Umgang mit Änderungswünschen des Auftraggeber - Anwendung Holzbau
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53156014
150,00 EUR Kursnummer: 53156014

Dokumentation im Bauwesen und Umgang mit Änderungswünschen des Auftraggeber - Anwendung Holzbau

Vermittlung/Festigung der allgemeinen und rechtlichen Grundlagen zur Dokumentation gemäß ÖNORM B 2110 sowie ÖNORM B 2215 speziell im Holzbau. Darstellung für die tägliche praxisnahe Anwendung sowie die Auswirkungen unzureichender, fehlender sowie lückenhafter Dokumentation. Vermittlung sämtlicher allgemeiner und rechtlicher Grundlagen zur Dokumentation im Holzbau mit starkem Bezug zur praxisnahen Anwendung, Auswirkung fehlender Dokumentation, Darstellung softwaregestützter Dokumentation.

  • Erkennen der Zusammenhänge zwischen Leistungsverzeichnis, Vertrag und Bau-Soll
  • Verständnis für Aufgaben & Verantwortlichkeiten der Bauleitung im Zuge der Dokumentation
  • Vermittlung der Grundlagen der Dokumentation
  • Einblick in die Erstellung einer Dokumentation
  • Erkennen der Zusammenhänge der Regelungen in Werkvertragsnormen

Grundlagen und Anwendung der Baudokumentation:
  • rechtliche Grundlagen der Dokumentation – ÖNORMEN, rechtliche Stellung der Dokumentation
  • Dokumentation bei (Fach-)Planerleistungen und im Vertragsgegenstand des AN, Bau-Soll, Vertragsinterpretation, Vertragsverhandlung, Haftung, Bedenken, Leistungsänderung und Leistungsstörung, ÖNORM B 2110, ÖNORMEN B 22XX
  • Schriftverkehr, Berichtswesen, Bauaufzeichnungen, Protokoll- und Besprechungswesen, Beweissicherung
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung auf der Baustelle
  • Dokumentationspflichten und -mittel, Dokumentation aus Sicht der Planer, ÖBA, AG, AN, Papier versus digitale Dokumentation
  • Softwaregestützte Dokumentation, unterschiedliche Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete von Dokumentationssoftware
  • Vernetzung, Protokollierung, Verfügbarkeit, Datensicherheit
  • Checklisten und essenzielle Literatur

Vortragender: DI Dr. Koppelhuber
/images/Technik Stmk/Holzbau/WIFI-Seminarprogramm Holzbau 2425_Cover.jpg
Informieren Sie sich über die zahlreichen Weiterbildungsangebote in unserem Seminarprogramm Holzbau 2024/25!
(zum Download bitte auf das nebenstehende Bild klicken!)