Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Brandschutz im Holzbau
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 4 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53160014

Brandschutz im Holzbau

Einzelseminar aus der Holzbau Steiermark - Seminarreihe 2025:

In den letzten Jahren haben sich in der Steiermark einerseits die gesetzlichen Regelungen und andererseits die technischen Regelwerke im Tätigkeitsfeld der Bautechnik geändert. Die neuen Bestimmungen, welche über die OIB RL 2023 als Regel der Technik bereits wirksam geworden sind, ermöglichen die Errichtung von Bauwerken in Holzbauweise. Die neuen OIB Richtlinien erlauben speziell im Holzbau die Planung und Errichtung von mehrgeschoßigen Gebäuden ohne spezielle weitere Nachweise.
Dieses Seminar soll die Möglichkeiten des Holzbaus und die Anforderungen im Holzbau angefangen von der Errichtung von Einfamilienhäusern bis hin zur Errichtung von mehrgeschoßigen Wohngebäuden, Bürogebäuden aber auch der öffentlichen Bauten wie Kindergärten und Schulen beleuchten. Ein wesentliches Augenmerk wird auch auf die Ausbildung von überdachten Stellplätzen und Garagen sowie die Ausführung von Holzfassaden bei Gebäuden gelegt. Dadurch sollen basierend auf den Regelwerken des OIB brandschutztechnische Kenntnisse vermittelt werden, welche dem Planer sowie dem Ausführenden die Planung und Errichtung von Bauwerken in Holzbauweise ermöglichen bzw. die Abarbeitung der spezifischen Aufgabenstellungen möglich machen.

Inhalte:

  • Anforderungen an Baustoffe und Bauprodukte
  • Anforderungen an Bauwerke entsprechend OIB RL 2
  • Anforderungen bei der Errichtung von Garagen und überdachten Stellplätzen nach OIB RL 2.2
  • Bestimmungen zur Errichtung von Holzfassaden
  • Ausführungen von Brandabschnitten entsprechend TRVB 108 B 23
Vortragender: Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler, Brandverhütungsstelle