Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

- WIFI-Kursbuch
- Matura, Werkmeister, Schulen
- Lehre mit Matura
- Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Lehre mit Matura: Deine doppelte Chance!
Das Modell 'Lehre mit Matura' bietet engagierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Lehre, die Matura zu absolvieren. Die Lehrgänge und Prüfungen sind zur Gänze gefördert und somit für die Lehrlinge und Betriebe kostenlos!
Das Modell 'Lehre mit Matura' bietet engagierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Lehre, die Matura zu absolvieren. Die Lehrgänge und Prüfungen sind zur Gänze gefördert und somit für die Lehrlinge und Betriebe kostenlos!
06.09.2025 - 27.06.2026
WIFI Graz
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 66363025
kostenlos
Kursnummer: 66363025
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
23.09.2025 - 24.11.2026
WIFI-WKO Gröbming
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66863015
kostenlos
Kursnummer: 66863015
Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00
Di 18.00-22.00
01.10.2025 - 13.01.2027
WIFI Graz
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 66363015
kostenlos
Kursnummer: 66363015
Zusatzinfo:
Mi 17.30-21.30
Mi 17.30-21.30
07.10.2025 - 12.01.2027
WIFI Süd
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563015
kostenlos
Kursnummer: 66563015
Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00
Di 18.00-22.00
31.01.2026 - 21.11.2026
WIFI Graz
Warteliste
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 66363035
kostenlos
Kursnummer: 66363035
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
02.02.2026 - 04.01.2027
WIFI-WKO Obersteiermark
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66863025
kostenlos
Kursnummer: 66863025
Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00
Mo 18.00-22.00
26.02.2026 - 24.06.2027
WIFI Süd
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563025
kostenlos
Kursnummer: 66563025
Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00
Do 18.00-22.00
09.03.2026 - 21.06.2027
WIFI Graz
Verfügbar
kostenlos
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
205 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363045
kostenlos
Kursnummer: 66363045
Zusatzinfo:
Mo 17.30-21.30
Mo 17.30-21.30
06.03.2025 - 11.06.2026
WIFI Süd
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563024
Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00
Do 18.00-22.00
10.02.2025 - 17.03.2026
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363034
Zusatzinfo:
Mo 17.30-21.30
Mo 17.30-21.30
08.02.2025 - 24.01.2026
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in
Kursnummer: 66363044
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
05.02.2025 - 16.04.2026
WIFI-WKO Obersteiermark
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00
Mi 18.00-22.00
08.10.2024 - 18.11.2025
WIFI Süd
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563014
Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00
Di 18.00-22.00
02.10.2024 - 29.10.2025
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363014
Zusatzinfo:
Mi 17.30-21.30
Mi 17.30-21.30
28.09.2024 - 28.06.2025
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363024
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
23.09.2024 - 27.11.2025
WIFI-WKO Gröbming
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00
Mo 18.00-22.00
15.02.2024 - 24.04.2025
WIFI Süd
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563043
Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00
Do 18.00-22.00
12.02.2024 - 29.04.2025
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363033
Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00
Mo 18.00-22.00
10.02.2024 - 25.01.2025
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363043
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
05.02.2024 - 14.04.2025
WIFI-WKO Obersteiermark
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00
Mo 18.00-22.00
03.10.2023 - 26.11.2024
WIFI Süd
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Süd
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563013
Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00
Di 18.00-22.00
03.10.2023 - 03.12.2024
WIFI-WKO Weiz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI-WKO Weiz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66563023
Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00
Di 18.00-22.00
27.09.2023 - 27.11.2024
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Abendkurs
Stundenplan
Abendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363013
Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00
Mi 18.00-22.00
25.09.2023 - 25.11.2024
WIFI-WKO Gröbming
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00
Mo 18.00-22.00
23.09.2023 - 06.07.2024
WIFI Graz
In den Warenkorb legen
ORT
WIFI Graz
ZEIT
184 Stunden
Stundenplan
Wochenendkurs
Stundenplan
Wochenendkurs
LERNMETHODE
Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 66363023
Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
Sa 8.00-13.00
20.09.2023 - 20.11.2024
WIFI-WKO Feldbach
In den Warenkorb legen
Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00
Mi 18.00-22.00
Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
INHALTSVERZEICHNIS
Inhalt
Dieser 184 Stunden dauernde, akkreditierte Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Matura aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen des Ausbildungsmodells Lehre mit Matura vor. Die Prüfung wird am WIFI abgelegt.
Der Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen gliedert sich in 4 Bereiche:
Fallstudien ermöglichen eine vertiefende Wiederholung der erarbeiteten Inhalte und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Im integrierten Lernforum wird teamorientiertes Arbeiten trainiert, die Einheiten sind berufsfeldbezogen aufgebaut und bringen die im Lehrgang vermittelten Inhalte in eine praktische Anwendung.
Die Matura setzt sich aus einer 5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Prüfung zusammen.
Der Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen gliedert sich in 4 Bereiche:
- Allgemeine Betriebswirtschaft: Marketing, Management, internationale Geschäftstätigkeiten, Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftssysteme
- Buchhaltung: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Doppelte Buchhaltung, Umsatzsteuer, Bilanzlehre, Steuerlehre
- Kostenrechnung: Kostenarten und Kostenstellenrechnung, Kalkulation, Deckungsbeiträge
- Wirtschaftsrecht: Rechtsformen, Vertragsrecht, Vertragsarten, Leistungsstörungen
Fallstudien ermöglichen eine vertiefende Wiederholung der erarbeiteten Inhalte und eine optimale Prüfungsvorbereitung. Im integrierten Lernforum wird teamorientiertes Arbeiten trainiert, die Einheiten sind berufsfeldbezogen aufgebaut und bringen die im Lehrgang vermittelten Inhalte in eine praktische Anwendung.
Die Matura setzt sich aus einer 5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Prüfung zusammen.
Voraussetzungen
Jeder Lehrling darf teilnehmen!
Den ersten Schritt in die Maturaausbildung stellt der Besuch der Bildungsinformation dar. Hier wird die Ausbildung im Detail vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Der verpflichtende Basiskurs in Deutsch, Englisch und Mathematik ist die Eintrittskarte ins Modell Lehre mit Matura: In 44 Stunden werden Inhalte aus Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe wiederholt und gefestigt. Der abschließende Einstiegs-Check und ein Abschlussgespräch über Motivation und Leistungsbereitschaft der BewerberInnen entscheiden über die Aufnahme ins Modell Lehre mit Matura.
Den ersten Schritt in die Maturaausbildung stellt der Besuch der Bildungsinformation dar. Hier wird die Ausbildung im Detail vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Der verpflichtende Basiskurs in Deutsch, Englisch und Mathematik ist die Eintrittskarte ins Modell Lehre mit Matura: In 44 Stunden werden Inhalte aus Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe wiederholt und gefestigt. Der abschließende Einstiegs-Check und ein Abschlussgespräch über Motivation und Leistungsbereitschaft der BewerberInnen entscheiden über die Aufnahme ins Modell Lehre mit Matura.

Der Einstieg in die Ausbildung Lehre mit Matura ist in allen Lehrberufen ab dem ersten Lehrjahr möglich: Formale Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Lehrvertrag. Mindestens eine der vier Teilprüfungen muss vor dem Lehrzeitende positiv abgelegt werden - das bedeutet, dass der späteste Einstieg in das Ausbildungsmodell 18 Monate vor dem Lehrzeitende erfolgen soll. Ab Beginn der Ausbildung hat man fünf Jahre Zeit alle Teilprüfungen zu absolvieren.
Lehrbeauftragte/r
Mag. Manfred Liebmann-Scheiderer ist studierter Wirtschaftspädagoge und unterrichtet am Berufsschulzentrum Graz. Er ist Mentor an der Pädagogischen Hochschule und seit vielen Jahren WIFI-Fachkoordinator für BWL & Rechnungswesen.
Kundenstatements
Philipp Url hat sich nach einem Jahr HAK für die Lehre zum Bürokaufmann entschieden: "Ich wollte auf eigenen Beinen stehen und mein eigenes Geld verdienen", blickt er im Schnelldurchlauf zurück. "Im zweiten Lehrjahr nutzte ich dann die Chance, in das Modell Lehre mit Matura einzusteigen und knapp drei Jahre später hielt ich mein Berufsmaturazeugnis in Händen. Heute bin ich 21, habe alle Maturafächer mit Sehr gut abgeschlossen und studiere - parallel zum Beruf - Industriewirtschaft in Kapfenberg!" Sein Ziel: Ein Studienabschluss und Verantwortung als Führungsperson. "Lehre mit Matura kann ich jedem empfehlen, mein kleiner Bruder steckt auch schon mittendrin", berichtet Philipp Url. Sein Tipp an alle, die ebenfalls Lehre mit Matura machen wollen: "Mitlernen!"
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.