Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lehre mit Matura: Deine doppelte Chance! Das Modell 'Lehre mit Matura' bietet engagierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Lehre, die Matura zu absolvieren. Die Lehrgänge und Prüfungen sind zur Gänze gefördert und somit für die Lehrlinge und Betriebe kostenlos!
Dieser 184 Stunden dauernde, akkreditierte Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Matura aus Gesundheit und Soziales im Rahmen des Ausbildungsmodells Lehre mit Matura vor.
Die Prüfung wird am WIFI abgelegt.
Der Fachbereich Gesundheit und Soziales vermittelt Kompetenzen in folgenden Teilbereichen:
Humanbiologie
Gesundheit - Vorsorge und Erhaltung
Haltungs- und Bewegungsapparat
Ernährung und Stoffwechsel
Psychologie
Soziale Verwaltung und Sanitätsrecht
Soziale Handlungsfelder
Die Prüfung setzt sich aus einer 5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit und einer mündlichen Prüfung zusammen.
Voraussetzungen
Jeder Lehrling darf teilnehmen!
Den ersten Schritt in die Maturaausbildung stellt der Besuch der Bildungsinformation dar. Hier wird die Ausbildung im Detail vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Der verpflichtende Basiskurs in Deutsch, Englisch und Mathematik ist die Eintrittskarte ins Modell Lehre mit Matura: In 44 Stunden werden Inhalte aus Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe wiederholt und gefestigt. Der abschließende Einstiegs-Check und ein Abschlussgespräch über Motivation und Leistungsbereitschaft der BewerberInnen entscheiden über die Aufnahme ins Modell Lehre mit Matura.
Der Einstieg in die Ausbildung Lehre mit Matura ist in allen Lehrberufen ab dem ersten Lehrjahr möglich: Formale Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Lehrvertrag. Mindestens eine der vier Teilprüfungen muss vor dem Lehrzeitende positiv abgelegt werden - das bedeutet, dass der späteste Einstieg in das Ausbildungsmodell 18 Monate vor dem Lehrzeitende erfolgen soll. Ab Beginn der Ausbildung hat man fünf Jahre Zeit alle Teilprüfungen zu absolvieren.
Lehrbeauftragte/r
Dr. Petra Schuh hat in Graz Medizin studiert, ihre Ausbildung
zur Fachärztin für Chirurgie in Bruck/Mur begonnen
und bei den Barmherzigen Brüdern Graz fortgesetzt
und abgeschlossen, wo sie nun auch als Chirurgin
tätig ist.
Kundenstatements
Nicole Beck hat die Schule abgebrochen, Versicherungskauffrau gelernt und in nur zwei Jahren neben der Lehre die Matura absolviert. "Als der Mathematik-Lehrgang zu Ende ging, begann ich bereits mit dem zweiten Fach und nahm schließlich auch noch die restlichen zwei Gegenstände parallel dazu." Fazit: Matura nach nur zwei Jahren! "Jetzt weiß ich wirklich, was ich alles bewältigen kann. Wer die Matura als Ziel vor Augen hat und weiß, was Beruf UND Matura wert sind, sollte unbedingt diesen Weg gehen", rät sie. "Lehre mit Matura ist eine super Investition in die Zukunft und in ein erfülltes Berufsleben!"
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.