Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Meisterschule Spengler
Wir bereiten die Teilnehmer:innen nicht nur auf die fachlichen Prüfungsmodule der Meisterprüfung vor, sondern ergänzen die Fächer mit speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag sind Kursunterlagen (Skripten bzw. Fachbücher) für den Werkstättenunterricht inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer eine Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen bilden können.
Der vorgetragene Kursinhalt baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung auf. Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung im entsprechenden Bereich sowie mehrjährige berufliche Erfahrung sind somit die beste Voraussetzung.
Folgende Inhalte werden Schritt für Schritt vermittelt:
- Fachtheorie
- Kalkulation
- Mathematik
- Fachzeichnen
- Fachpraxis - Spenglerarbeiten
- Fachpraxis - Schweißtechnik
- Unfallverhütung
DER WEG ZUM MEISTERBRIEF
Nach dem Vorbereitungskurs müssen fünf verschiedene Module erfolgreich abgelegt werden, um schließlich den Meisterbrief in den Händen halten zu können.
MODUL 1: Fachlich praktische Prüfung
MODUL 2: Fachlich mündlicher Prüfung
MODUL 3: Fachlich schriftliche Prüfung
MODUL 4: Ausbilderprüfung
MODUL 5: Unternehmerprüfung
Abschluss:
Im Laufe des Vorbereitungskurses finden zu den einzelnen Themen schriftliche Prüfungen statt. Nach deren positiver Absolvierung wird am Ende des Vorbereitungskurses ein Zeugnis verliehen. Danach werden Schritt für Schritt die Module der Meisterprüfung abgelegt. Sind diese erfolgreich bestanden, bekommt man den Meisterbrief verliehen. Mit dem Meisterbrief in der Hand kann man endlich die vielen Möglichkeiten nutzen.
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Fachkräfte in gehobenen Positionen, Personen, welche einen Meisterbetrieb gründen wollen oder Personen, welche sich im Fachbereich weiterbilden möchten. Des Weiteren dient der Meister als Fachbereich bei einer Berufsmatura.
- Für die Teilnahme am Lehrgang sollten Sie bereits ein Vorwissen im Spengler- oder Dachdeckerbereich mitbringen!
Ich habe keine Lehrabschlussprüfung im Spengler-Bereich, kann ich trotzdem Meister in diesem Bereich werden?
Es ist möglich auch ohne LAP die Prüfungen zu absolvieren! Jedoch muss vor der eigentlichen Meisterprüfung ein Werkstück auf LAP-Niveau gefertigt werden und ein separates Fachgespräch geführt werden.
Hat der Grundkurs und die Lernzielkontrollen, welche dort abgelegt werden, Einfluss auf die Meisterprüfung?
Der Grundkurs, wie der Name schon verrät, dient ausschließlich als Vorbereitung auf den anstehenden Vorbereitungskurs. Die Prüfungen, welche dort absolviert werden haben keinen Einfluss auf das Ergebnis der Meisterprüfung.
Können Skripten und Unterlagen erworben werden?
Alle Unterlagen gibt es nur in Verbindung mit Buchung des Vorbereitungskurses