Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Eine Modistin verarbeitet Pelz, Filz, Stroh, Leder und Stoffe zu modischen, eleganten oder sportlichen Hüten.
Um einen Hut herzustellen, bedarf es einer Reihe von Fertigkeiten. Dazu gehören Nähen, Bügeln oder Füttern. Zum Alltag einer Modistin gehört auch das sog. Garnieren: Je nach Modell bringen Modisten Schleier, Bänder, Blumen und andere Garnituren an.
Eine gute Modistin ist ständig über die neuesten Trends am Laufenden: Modelle und Materialien wechseln dementsprechend häufig, wobei natürlich auch saisonale Umstände berücksichtigt werden. Gelernte Modisten bzw. Modistinnen sind entweder in einem Atelier oder einem industriellen Fabrikationsbetrieb für Damenhüte tätig. Im Fabrikationsbetrieb erstellen sie Erstmodelle und Produktionsunterlagen für Serienproduktionen oder übernehmen komplexere Aufgaben in der Produktion. Darüber hinaus übernehmen Modisten auch professionelle Reinigungsarbeiten an Hüten.
Der Lehrgang zur Modellmodistin am WIFI Steiermark ist in unterschiedlichen Modulen bzw. Workshops aufgebaut:
Das Absolvieren aller Module hintereinander beansprucht (berufsbegleitend) einen Zeitraum von zwei Jahren. In diesen zwei Jahren lernen Sie das Handwerk in allen Facetten kennen, erlernen es von der Pike auf und sind danach befähigt, die Lehrabschlussprüfung abzulegen.
Einzelne Module können je nach Bedarf gebucht werden, entweder um Vorkenntnisse zu vertiefen oder einfach aus Interesse daran, in die Welt der Modisten einzutauchen.
Einst wurde der Begriff „Putzmacher/in“ verwendet, wenn man über Kopfbedeckungen, insbesondere über die der Damen, gesprochen hatte. Erst später setzte sich die Berufsbezeichnung Modellmodist/in durch. Die DamenhüteherstellerInnen sind das Pendant zum Hutmacher, dem Hersteller von Herrenhüten. Beide Berufe werden seit 2004 als Modist/in geführt und stellen einen eigenen, staatlich anerkannten Beruf dar.
Das zweijährige modulare Kursangebot zur Modellmodistin am WIFI Steiermark bereitet Sie auf die Lehrabschlussprüfung vor.
Bei Interesse können Sie die Module bzw. Workshops auch einzeln (unabhängig voneinander) buchen.
"Mein Ziel ist es wieder meine Leidenschaft für das Modistenhandwerk und das dafür notwendige Know How an Schüler weiterzugeben und durch diese als Multiplikatoren den Hut wieder "en Vogue" zu machen"- Christine Rohr ACADEMY – Schule für Modisterei und Textildesign
Christine Rohr absolvierte die Modistenklasse der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf. 1992 legte Sie als letzte Meisterin in der Steiermark die Meisterprüfung als Modellmodistin ab. Neben dem handwerklichen Rüstzeug war es auch der künstlerische Aspekt ihrer Arbeit, der im Mittelpunkt stand. Im Jahr 2005 schloss Sie Ihr Studium zur Magistra artium in Kunstpädagogik und Textile Kunst an der Kunstuniversität Linz ab.
Bereits seit 1993 arbeitete sie als selbstständige Modistin in Trofaiach, Wien und Graz, wo sie 2004 ihr stadtbekanntes Atelier in der Kalchberggasse eröffnete. Um dem Nachwuchs die Grundlagen und Techniken dieses Handwerks zu vermitteln wurde 2009 von ihr die Christine Rohr Academy - Schule für Modellmodisterei und Textildesign gegründet. Sie gibt ihr Wissen und Können auch in Workshops und Schulen national und international weiter, wie z. B. an der Charles Sturt University in Wagga Wagga, Australien.
Referenzen:
Seefestspiele Mörbisch
Theater in der Josefstadt
Bühnen Graz, div. Sommerfestspiele
Lifeball-Modistin
Tutor at International Millinery Forum, Charles Sturt University, Wagga Wagga, Australien
Internationale und nationale Workshoptätigkeit in Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und Universitäten
Impressionen aus den Seminaren
Inhalt: Modellmodistin Modul 1 - Filzhut Grundlagen
Materialkunde
Besprechen des Modells
Technische Arbeitsproben
Aufspannen eines Hutes
Endfertigung und Putz
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 2 - Blumen/French Flower Making
Material und Werkzeug
Appretieren der Materialien
Aufbau von Blumen
Herstellung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 3 - Filzhut Kantenverarbeitungen
Materialkunde
Besprechen des Modells
Technische Arbeitsproben
Kantenlösungen - Bridees
Zusammensetzen von Kopf und Krempe
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 4 - Formenbau
Besprechen von modischen Formen und deren Bezeichnung
Material
Schneiden der Form
Kaschieren der Form
Typs
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 5 - Stoffhüte
Unterformen
Schnitterstellung
Kappen, Mützen, Hüte
Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 6 - Lederverarbeitung
Unterformen
Schnitterstellung
Lederqualitäten
Verarbeitung
Gestaltung mit Intarsien
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 7 - Brautkopfputze
Geschichte des Brautkopfschmucks
Schleier, Tüll und Perlen
Montagemöglichkeiten
Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 8 - Fascinators, Fantasysers u. Headpieces
Kleinigkeiten am Kopf für jeden Anlass
Montagemöglichkeiten
Verarbeitung
Materialien
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 9 - Sinamay
Materialkunde
Besprechen des Modells
Freies Formen von Sinamay
Sinamay auf der Form gearbeitet
Dekoration
Endfertigung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 10 - Exoten I
Material
Aufspannen einfacher Formen
Brideés
Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin - Open Workshop
Open Workshops, wie der Name schon sagt: offen für alle Interessierten - richten sich nicht nach einem bestimmten Thema, sondern geben Ihnen die Möglichkeit, alles über die Modisterei zu erfahren und selbst auszuprobieren. Sozusagen „Freestyle Millinery“. Es gibt weder Material- noch Formvorgaben.
Die Workshops sollen kreativitätsanregend sein und einen Einblick in das Handwerk des Modisten
Inhalt: Modellmodistin Modul 11 - Turbantechnik Grundlagen
Material
Herstellen von Unterformen
Wickeltechniken
Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 12 - Diademe und Kronen
Betätigungsfeld Theatermodisterei
Geschichte von Kronen
Herstellen von Diademen
Material & Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 13 - Filzhut III
Ansetzen und Fassen
Handgeformter Filzhut
Bürsten und Lüstrieren
Materialkunde
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 14 - Kappen und Mützen
Kennenlernen verschiedener Kappenformen
Schirm und Schildherstellung
Arbeiten nach Schnittmustern
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 15 - Pelzverarbeitung
Materialkunde
Artenschutz
Technische Arbeitsproben
Verarbeitung
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 16 - Federn
Materialkunde
Artenschutz
Färben und Veredeln der Federn
Verarbeiten der Federn
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 17 - Crinol
Materialkunde
Artenschutz
Färben und Veredeln der Federn
Verarbeiten der Federn
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 18 - Strohborten und Racello
Materialkunde
Artenschutz
Färben und Veredeln der Federn
Verarbeiten der Federn
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Inhalt: Modellmodistin Modul 20 - Historische Kopfbedeckungen
Materialkunde
Artenschutz
Färben und Veredeln der Federn
Verarbeiten der Federn
Achtung: Materialkosten sind in der Teilnehmergebühr nicht inkludiert!
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.