Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker:in
Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker:in vor.
Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker:in
Inhalt

Ausbildung gemäß ÖNORM D 2040
Inhalte Theorie:
- Grundlagen der Reinigung
- Reinigungsverfahren, Begriffe
- Chemie für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger
- Reinigungs- und Pflegemittel
- Arbeitsschutz
- Umweltschutz-Entsorgung
- Maschinen- und Gerätekunde
- Küchenreinigung
- Krankenhausreinigung
- Fachkunde Elastische Böden
- Fachkunde Glas und Glasreinigung
- Fachkunde Holzböden
- Fachkunde Metall und Metallfassaden
- Fachkunde Natur- und Kunststein
- Fachkunde Fliesen und Platten
- Fachkunde Textilböden und Textiloberflächen
- Fachkunde Industrieböden
- Fachkunde Kunststoffe
- Fachrechnen und Kalkulation
- Kenntnis der einschlägigen Normen und Rechtsvorschriften
Inhalte Praxis:
- Reinigung von textilen Bodenbelägen gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von elastischen Bodenbelägen gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Laminatböden gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Holzböden gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Industrieböden aus Reaktionsharz und mineralischen Verlaufsmassen gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Bodenbelägen aus Natur- und Kunststeinen gemäß ÖNORM D 2210
- Sanitärraumgrundreinigung
- Reinigung und Desinfektion von lebensmittelverarbeitenden Bereichen
- Reinigung von Gesundheitseinrichtungen
- Reinigung von Glasflächen gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von keramischen Fliesen, Platten und Mosaiken gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Metallflächen gemäß ÖNORM D 2210
- Reinigung von Kunststoffoberflächen
- Schadensbilder
Hinweis zur Prüfung:
Lehrlingsstelle Steiermark
Prüfungsgebühren sind nicht im Kursbeitrag enthalten!
Nützliche Links:
Sprach-App für die Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
Zielsetzungen (Lernziele)
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zum/zur Reinigungstechniker:in
Zielgruppe
- Objektleiter
- Vorarbeiter
- Grund- und Sonderreiniger
- Reinigungsmitarbeiter mit Praxis
Voraussetzungen
- Branchen oder fachliche Erfahrung von mindestens 1,5 Jahren gemäß Berufsausbildungsgesetz (BAG) - Bestätigung durch Dienstgeber erforderlich!
- Empfehlung für die Kursteilnahme: Deutschkenntnisse Niveau B1