Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg - Lehrlingstag - Holz Steiermark
75 % Förderung möglich, wenn alle Fördervoraussetzungen vorliegen.
Weitere Informationen auf: www.lehre-foerdern.at
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79151014
340,00 EUR Kursnummer: 79151014
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79151024
340,00 EUR Kursnummer: 79151024

Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg - Lehrlingstag - Holz Steiermark

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
  3. FAQ
  4. Downloads
Inhalt

„Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg!"
Lehrlinge im letzten Lehrjahr befinden sich in einer entscheidenden Phase ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Die letzten Monate der Lehre sind oft entscheidend:
Herausforderungen im Berufsalltag, Prüfungen und der Sprung in die Eigenständigkeit können große Erwartungen wecken – und manchmal auch Unsicherheiten hervorrufen.
Motivation ist ein wesentlicher Faktor, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten und langfristig Freude und Erfolg auch weiterhin im Beruf zu haben.
Dieser Motivationstag soll die jungen Handwerker dabei unterstützen, ihre persönliche Motivation zu entdecken und zu stärken.

Ziele des Motivationstags:

  • Verständnis und Bewusstsein für die eigene Motivation entwickeln und schärfen.
  • Bedeutung Lehrling als Markenbotschafter Holz
  • Motivationstechniken und -strategien erlernen.
  • Den Austausch und das Teamgefühl unter den Lehrlingen fördern.
  • Bedeutung des Teams schärfen
  • Praktische Anwendung der Motivationstechniken im beruflichen Alltag erarbeiten.

Methodik:
Der Motivationstag wird praxisnah und interaktiv gestaltet, um den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden. Theorie und Praxis wechseln sich ab, wobei der Fokus auf der Selbstreflexion und der praktischen Umsetzung liegt. Dieses Konzept bietet den 18-jährigen Lehrlingen die
Möglichkeit, ihre Motivation besser zu verstehen und aktiv zu gestalten, was ihnen hilft, ihre Ausbildung mit mehr Energie und Begeisterung anzugehen.
Lehrlinge im dritten Lehrjahr in der Holzbranche ist die Fähigkeit, sich auf andere im Team zu verlassen, von entscheidender Bedeutung. Ein starkes und unterstützendes Team kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Zusammenarbeit im Team bereitet
Lehrlinge nicht nur auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung vor, sondern auch auf eine erfolgreiche Karriere in der Holzbranche, in der Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt.
Zielgruppe

Lehrlinge im Holzbereich 3. Lehrjahr (Tischler, Holzbau, Holztechnik)

FAQ

75 % Förderung möglich, wenn alle Fördervoraussetzungen vorliegen. Weitere Informationen auf lehre-foerdern.at bzw. unter Förderung: Zwischen- und überbetriebliche Maßnahmen