Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Material- und Werkzeugkunde, Maschinenkunde
Material- und Werkzeugkunde, Maschinenkunde
Werkzeugkunde im Holzbau
Handhaben und Instandhalten von Zimmermannswerkzeugen, die im Arbeitsalltag Verwendung finden
Arbeitserleichterungen und Handmaschinen
Holzkunde
Holzarten und deren Unterschiede
Einsatzmöglichkeiten von Holzarten
Schädliche Einflüsse
Pflege
Fachgerechte Entsorgung
Sammlung von Resten zur Wiederverwertung
Vortragender: Manfred Wolf
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Schriftverkehr und Sicheres Arbeiten in der Zimmerei/Sicherheitsunterweisung
Schriftverkehr
Verfassen von einfachen Notizen und Skizzen für Kollegen/Vorgesetzte
Arbeiten mit Texten aus der Praxis: Pläne, Lieferscheine, Krankmeldungen, Unfallberichte, schriftliche Arbeitsanweisungen, Arbeitsprotokolle etc.
Kontrollverfahren z. B. durch Kopfrechnen, Überschlagsrechnungen
Schätzen und Runden können für Verschnitt- und Materialkosten, Überprüfung
Messen mit einfachen Geräten wie Meterstab, Maßband
Sicheres Arbeiten in der Zimmerei/Sicherheitsunterweisung
Schutz vor Holzstaub
Absturzgefahr
Sicherer Umgang mit Maschinen
Passende Schutzausrüstung, Kopf- und Gehörschutz
Richtiges Heben und Tragen
Sicherheitsschuhe
Vortragender: Manfred Wolf und AUVA Mitarbeiter
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation
Körpersprache
Training eines positiven Kommunikationsverhaltens mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
Feedback geben und erhalten
Kritik äußern und erhalten
Vortragende: Mag.(FH) Barbara Waldhuber, MBA CMC
Zielgruppe
Lehrlinge Holzbau im 1. Lehrjahr
FAQ
Diese Ausbildung zählt zu den förderbaren Maßnahmen nach den derzeit geltenden Richtlinien für Lehrbetriebsförderungen. 75 % der Schulungskosten (bis zu € 3.000,- pro Lehrling in seiner/ Ihrer Lehrzeit) können gefördert werden, wenn der Ausbildungsbetrieb die Kosten trägt.
Nähere Informationen dazu unter: www.lehre-foerdern.at
Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau
Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Broschüre für Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau und informieren Sie sich über die vielfälltigen Angebote.
(zum Download auf das Bild klicken)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.