Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Zusatzausbildung für Lehrlinge Holzbau - 2. Lehrjahr
75 % Förderung möglich, wenn alle Fördervoraussetzungen vorliegen. Weitere Informationen auf: www.lehre-foerdern.at
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79142014
340,00 EUR Kursnummer: 79142014
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79143014
340,00 EUR Kursnummer: 79143014
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79144014
340,00 EUR Kursnummer: 79144014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79149014
340,00 EUR Kursnummer: 79149014

Zusatzausbildung für Lehrlinge Holzbau - 2. Lehrjahr

Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Trockenbau

  • Herstellen von Unterkonstruktionen
  • Verarbeiten von Gipskarton- und Gipsfaserplatten
  • Verspachteln, Herstellen der Anschluss- und Bewegungsfugen
Vortragender: Josef Konrad und Mitarbeiter der Firmen Knauf oder Rigips
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Montage und Konstruktion I, Bauphysik und Statik I

Montage und Konstruktion I

  • Kenntnisse des Einbaus von vorgefertigten Bauteilen mittels verschiedener Befestigungs- und Montagemethoden
  • Kenntnisse im Ausbilden von Fugen und Ecken bei Holzkonstruktionen und Anschlüssen

Bauphysik und Statik I
  • Grundkenntnisse in der Bauphysik und in der Statik
  • Grundkenntnis das Wärme-, Kälte-, Feuchte-, Brand- und Schallschutz verhalten von Holz
Vortragender: Johannes Rosenberger
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Schalung,Lattung,Eindeckung Montage und Konstruktion II

Schalungen, Lattungen und Eindeckungen und Abbindung von Holzkonstruktionen

  • Schalungsmaterial kennen
  • Fundamente, Stützen, Wände, Dach- und Fassadenschalungen
  • Lesen von Skizzen und Zeichnungen samt Stücklisten, traditionellem und zeichnerischem Abbund
  • Besondere Anriss- und Abbundzeichen

Montage und Konstruktion II
  • Aufbau Dachformen und Dachkonstruktionen
  • Holzkonstruktionen einbauen und instandsetzen mit Schwerpunkt auf traditionelle Techniken
Vortragender: Stefan Hirtenfellner
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Selbstmanagement

  • Strukturiertes Arbeiten
  • Wie organisiere ich meine Aufgabe
  • Zeitmanagement
  • Störfaktoren erkennen – auf Zielkurs bleiben
  • Umgang mit Leistungsdruck
  • Umgangsformen
Vortragende: Mag.(FH) Barbara Waldhuber, MBA CMC
Zielgruppe

Lehrlinge Holzbau im 2. Lehrjahr

FAQ
/images/_Lehre fördern.jpg
Diese Ausbildung zählt zu den förderbaren Maßnahmen nach den derzeit geltenden Richtlinien für Lehrbetriebsförderungen. 75 % der Schulungskosten (bis zu € 3.000,- pro Lehrling in seiner/ Ihrer Lehrzeit) können gefördert werden, wenn der Ausbildungsbetrieb die Kosten trägt.
Nähere Informationen dazu unter: www.lehre-foerdern.at
/images/Technik Folder Bild/Kunsttoffrohrleger_2024.png
Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau
Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Broschüre für Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau und informieren Sie sich über die vielfälltigen Angebote.
(zum Download auf das Bild klicken)