Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Baustellen/Arbeitsplätze/Planung und Produktion, Arbeitsvorbereitung
Baustellen und Arbeitsplätze und Planung und Produktion
Baustellen und Arbeitsplätze einrichten und absichern
Arbeits-, Schutz- und Tragegerüste erstellen
Arbeitsvorbereitung
Lesen von Skizzen und Zeichnungen und Anwenden von Materiallisten
Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen (auch rechnergestützt)
Rechnerischer und computergestützter Abbund
Vortragender: Josef Konrad und Mitarbeiter der AUVA
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Bauphysik und Statik II
Bauphysik und Statik II
Dämmstoffe (Holzfaser, Zellulose, Steinwolle, Mineralwolle, Hartschaumstoffe) zum Einbau für Wärme-, Kälte-, Feuchte-, Brand und Schallschutz
Vortragender: Johannes Rosenberger und Mitarbeiter der Firmen Knauf, Isover, Steico und Harrer
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Abbindung von Holzkonstruktionen
Lesen von Skizzen und Zeichnungen samt Stücklisten
Traditionellen und zeichnerischen Abbinden
Besondere Anriss- und Abbundzeichen
Vortragender: Manfred Wolf
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Persönlichkeit
Ziele planen und erreichen
Umgang mit Leistungsdruck
Meine Stärken und Schwächen – Potenziale nutzen
Erfolgreiche Teamarbeit
Selbst: Wer bin ich?
Selbstbild-Fremdbild
Bewusst: Wo stehe ich ? Was will ich?
Vortragende: Mag.(FH) Barbara Waldhuber, MBA CMC
Zielgruppe
Lehrlinge Holzbau im 3. Lehrjahr
FAQ
Diese Ausbildung zählt zu den förderbaren Maßnahmen nach den derzeit geltenden Richtlinien für Lehrbetriebsförderungen. 75 % der Schulungskosten (bis zu € 3.000,- pro Lehrling in seiner/ Ihrer Lehrzeit) können gefördert werden, wenn der Ausbildungsbetrieb die Kosten trägt.
Nähere Informationen dazu unter: www.lehre-foerdern.at
Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau
Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Broschüre für Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau und informieren Sie sich über die vielfälltigen Angebote.
(Klick auf das Bild)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.